
Bambach – TensioLogger
Datenlogger für Tensiometer und Volumensensoren
Universeller Datenlogger mit Busbetrieb und Modulbauweise für bis zu 100 Messbefehle (ca. 50 bis 100 Sensoren) bei lokalem Auslesen oder auch mit Fernübertragung via Mobilfunk/GSM.
Über die Schnittstelle RS485 (T-Bus) werden die passenden digitalen Sensoren angeschlossen (Volumensensoren s. Seite 44). Das Datenloggergehäuse verfügt über vier Steckplätze für max. acht Sensoren. Zusätzlicher Anschluss weiterer Sensoren über externe Anschlussboxen mit entsprechenden Adressen. Weiterhin können analoge Sensoren (Tensiometer u.a.) über eine Box mit Analog-Digital-Interface eingebunden werden. Mehrere Anschlussboxen werden in Reihe über Stecker angeschlossen, der Datenlogger kann zum Auslesen auch alleine entnommen werden. Für die Datenloggereinstellung und das direkte Auslesen wird die Schnittstelle mit USB-Kabel genutzt. Die Versorgung kann über den integrierten Batteriepack erfolgen, bei eher stationärer Nutzung ist auch ein Netzanschluss oder ein Solarmodul möglich.



Art.-Nr. | Artikel inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten | Warenkorb | |
---|---|---|---|
50-Modem | TensioLogger mit Modem | auf Anfrage | |
Warenkorb anzeigen |
TensioLogger TRL | |
Betriebssystem: | T-Bus (RS 485) |
Spannungsversorgung: | 5-12 VDC |
Energieversorgung: | Batteriepack im Deckel 4x1,5 V Mono, optional externes Netzteil 5 VDC oder Solarpanel |
Strombedarf: | max. 800 mA je Port |
Eingänge: | 4 getrennt geschaltete Sensorports |
Speicherkapazität: | 16 MB, Auflösung 1 mV auf 10 V |
Übertragung: | 2G (4G)-Modem mit SIM-Karte, per ftp-Protokoll |
Anschlüsse: | 1 Buchse Versorgung, 2 Buchsen Sensoren, optional 4 Buchsen |
PC-Anbindung: | Adapterkabel RS485-USB |
Gehäuse: | Kunststoff (PC), 100x200x70 cm, IP 66 |