
Wetterstation COMPACT
Kostengünstige Variante für die Erfassung von meteorologischen Messwerten.
Haustechnik:
- Gebäudeautomation
- Gewächshaussteuerung
- in vorhandene Steuerungssysteme integrierbar
- mit digitaler Schnittstelle
- präzise und zuverlässig
- verschleißfrei
- einfache Montage
Die Wetterstation Compact wurde fur die vielfaltigen Anspruche der Gebaudeleittechnik entwickelt. Das Gerat vereint Prazision der Messwerterfassung mit einer sehr kompakten Bauweise. Eine problemlose Integration in neue und bestehende Installationen ist gewahrleistet. Die Erfassung von insgesamt 11 meteorologischen Parametern auf kleinstem Raum zeichnet das Gerat aus. Die Windmessung erfolgt ohne bewegliche Teile. Das thermische Anemometer misst Windgeschwindigkeit und -richtung ohne mechanischen Verschleis. Eine aufwendige Wartung entfallt. Der integrierte GPS-Baustein empfangt automatisch Datum, Uhrzeit, Stationshohe und die geografische Position. Ein manuelles Einstellen der Uhrzeit entfallt. Aus den GPS Parametern ermittelt die Wetterstation den Azimut und die Elevation des Sonnenstandes. Mit Hilfe der Hohe uber dem Meeresspiegel und dem gemessenen Luftdruck wird der reduzierte Luftdruck berechnet. Alle Parameter werden mit dem Datentelegramm ausgegeben. Die Wetterstation wird auf einem Mast oder mit Hilfe einer Wandhalterung direkt am Gebäude montiert.
Art.-Nr. | Artikel inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten | Warenkorb | |
---|---|---|---|
30004700 | Wetterstation COMPACT | auf Anfrage | |
Warenkorb anzeigen |
Windgeschwindigkeit | |
Typ: | Thermisches Anemometer |
Messprinzip: | 0 bis 30 m/s |
Auflösung: | 0,1 m/s |
Genauigkeit bei laminarer Anströmung: | ±5% (±1,5 m/s) |
Windrichtung | |
Typ: | Thermisches Anemometer |
Messbereich: | 0 bis 360 °C |
Auflösung: | 1 °C |
Genauigkeit bei laminarer Anströmung: | ±10 °C |
Helligkeit | |
Typ: | Siliziumsensor (Nord, Ost, Süd, West) |
Messbereich: | 0 bis 150 kLux |
Auflösung: | 0,1 kLux |
Genauigkeit: | ±3% (±4,5 kLux) |
Spektralbereich: | 475 bis 650 nm |
Dämmerung | |
Typ: | Siliziumsensor |
Messbereich: | 0 bis 500 Lux |
Auflösung: | 1 Lux |
Genauigkeit: | ±10 Lux |
Globalstrahlung | |
Typ: | Siliziumsensor |
Messbereich: | 0 bis 1.300 W/m2 |
Auflösung: | 1 W/m2 |
Genauigkeit: | ±10% (±130 W/m2) |
Spektralbereich: | 350 bis 1.100 nm |
Niederschlag | |
Typ: | Leitwertmessung |
Messbereich: | 0/1 (Niederschlag nein/ja) |
Heizleistung: | Sensor trocken 0,1 W (Betauungsschutz) Sensor nass 1,1 W (aktive Trocknung) |
Trocknungsphase: | 3,5 Minuten |
Temperatur | |
Typ: | PT1000 |
Messbereich: | -30 bis +60 °C |
Auflösung: | 0,1 °C |
Genauigkeit bei WG > 2m/s und Temperatur -5 °C … +25 °C: | ±1 °C |
Rel. Luftfeuchte | |
Messbereich: | 0 bis 100 % |
Auflösung: | 0,1 % |
Genauigkeit: | ±10% @ 10 bis 90 % |
Luftdruck | |
Typ: | Piezo resistiv |
Messbereich: | 300 bis 1.100 hPa |
Auflösung: | 0,01 hPa |
Genauigkeit: | ±0,5 hPa @ 20 °C |
Langzeitstabilität: | ±0,1 hPa/Jahr |
GPS-Empfänger | |
Empfangsdaten: | Latitude, Longitude, Datum/Zeit, Stationshöhe |
Positionsgenauigkeit: | 3 m (50 % CEP) |
Digitale Schnittstelle | |
Typ: | RS485 |
Betriebsart: | Halb-Duplex-Modus |
Dateiformat: | 8 N1 |
Baudrate: | 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 |
Protokoll: | MODBUS RTU |
Allgemein | |
Betriebsspannung: | 18 bis 30 V AC/DC 50/60 Hz |
Stromaufnahme: | < 300 mA @ 24 V DC |
Temperaturbereich: | −30 bis +60 °C |
Uhrzeit: | GPS-Empfänger mit batteriegepufferter Echtzeituhr für ca. 3Tage |
Gehäuse | |
Material: | PC |
Mastaufnahme: | 25 mm Rohrdurchmesser |
Abmessungen: | Ø 130 mm x 67,5 mm |
Gewicht: | 0,22 kg |
Schutzart: | IP64 in Gebrauchslage |
Anschlussart: | 5-pol. Stecker |