pH-Messtechnik
pH-Messung im Boden und in Flüssigkeiten, zur Kontrolle der Pflanzenernährung nutzen Sie doch unseren pH-AGRAR 2000, der pH-Soiltester ist ein robustes Feldgerät zur Direktmessung und das Hellige pH-Meter hilft bei einfachen pH-Bodenuntersuchungen.
Aktivität im Boden
Aktivitätsmessung direkt im Boden, Kontrolle der Pflanzenernährung, pH-Messung in Flüssigkeiten, Messung des Salzgehaltes.
Leitfähigkeit
Messung von gelösten Salzen, Wasserhärte, Temperatur, EC- oder TCS-Wert in Flüssigkeiten und gefilterten Bodenlösungen mit Pockettester und Flow-Meter, für Rohrleitungen, Hydrokultur, Teiche, Schwimmbäder und im Labor.
Kombinationsmessgeräte
Messung im Boden und in Flüssigkeiten mit unserem MULTI ISE zur Bestimmung der Einzelnährstoffe und Pockettester für pH, Leitfähigkeit und Temperatur.
Beratungskoffer
Unsere Beratungskoffer für die Messung des pH-Wertes: pH AGRAR 2000, die Nährsalzaufnahme misst PET 2000, das MULTI ISE zur Bestimmung von Einzelnährstoffen, Leitfähigkeitsmessung mit EC 2000, Kontrolle der Pflanzenernährung mit dem PE-Controller, Aktivität, Leitfähigkeit und Temperatur misst das MULTI 2000 und die Kombinationskoffer TypX, TypV, TypVII, TypIII
Nitrat-, Stickstoffmessung
In unseremSortiment: Bodenkoffer für die einfache Bestimmung des Nitratgehaltes vor Ort, mit mikroprozessgesteuertem Messgerät und ionenselektiver Elektrode und Stickstoff- sowie Nitrat Schnelltest.
Nährstoffanalyse
Photometrische NPK-Bestimmung mit dem AMOLA® und mobile Nährstoffanalyse vor Ort mit dem STELZNER® Bodenkoffer, außerdem Reagenzien und Indikatoren für den Schnelltest.
Fruchtanalyse
Messung von Lebensmitteln und Fruchtgröße, Kontrolle des Reifegrades – für Obst, Gemüse, Honig, Wein und Fruchtsäfte
Gasanalyse
Messung im Boden und in der Umgebungsluft, – Sauerstoff, Kohlendioxid und Feuchte, Überwachung der pflanzenphysiologischen Daten in Gewächshäusern zur Erhöhung des Ertrages.
Feuchteanalyse
Messgeräte für Bodenfeuchte und Wasserkontrolle mittels Sensoren, Tensiometer und Datenlogger.
Datenlogger
Datenlogger zum zuverlässigen Messen, Speichern und Dokumentieren von Temperatur und Temperaturüberwachung im Kompost
Lichtanalyse
Messung der Beleuchtungsstärke, der Photonenstromdichte, Kontrolle der photosynthetischen Strahlung, Messen von Sonnenlicht, Leuchtsofflampen, Natrium- und Quecksilberdampflampen
Temperaturmesstechnik
Minimum/Maximum-Thermometer, Temperaturmesslanze, Gärtnerthermometer, analoge- und digitale Thermometer – stationäre Dauermessung im Boden, messen von Innen- und Aussentemperatur
Windmessung
Messung der aktuellen Windstärke mit Hand-Windmessgerät, Smart-Phone-Windmesser oder WeatherHub-Solar-Windmesser.
Niederschlagsmessung
Regenmesser – Hellmann, Funk- und Temperaturmonitor und WeatherHab Regenmesser informieren über gefallenen Niederschlag und Temperatur.
Bodendichte
Feststellen der Bodendichte, Wasserdurchlässigkeit und Bodenart, ermitteln von Pflugsohlen mit Bodensonde und Penetrometer – mit Edelstahlsonde und Markierung der Bodentiefe.
Bodenprobennehmer
Bodenprobenehmer aus nicht rostenden Edelstahl: Topfprobennehmer, Handprobennehmer, Erdbodenabstreifer, Pückhauer für Unterglaskulturen, Freilandgemüseanbau, Zierpflanzenbau, Baumschulen und im Golfbereich.
Lupen und Mikroskope
Leuchtlupen, Stabmikroskop, USB-Mikroskop, Präzisions-Einschlaglupen und Fadenzähler finden Sie in unserem Gartenbausortiment.
Wetterstationen
Analoge Wetterstationen und Funkwetterstationen zur Messung von Temperatur, Luftfeuchte, Regenmenge, Windstärke, Windrichtung mit Pflanzmonitor oder auch mit Frostwarner
Smart Phone Systems
Das Weatherhub System macht das Smartphone zum mobilen Klimagerät – diverse Sensoren können Klimadaten immer und überall kontrolieren, mit kostenloser App zur leichten Bedienung.
Steuerungstechnik
Messung von Niederschlägen und Wind mit dem Ereignismeldesystem sowie digitale Thermometer mit Ereignismeldung
Werbemittel mit Bedruckung
Wir bedrucken Werbemittel mit Ihrem Firmenlogo: Taschenlupe, Feuchte-Tester, Thirsty Light®, Fertometer, Regenmesser und verschiedene Thermometer.